Wir sind Eure Freie Demokraten.

Wir sind Eure Freie Demokraten.
Willkommen bei der FDP Rendsburg-Eckernförde.

Am 14. Mai 2023 ist Kommunalwahl.

Mit Ihrer Stimme zur Kommunalwahl entscheiden Sie darüber, welche Projekte vor Ort die Kommunalpolitik umsetzen soll und auch darüber, welche politische Kraft im Kreistag von Rendsburg-Eckernförde für Ihre Belange kämpfen darf.

Wir Freie Demokraten möchten uns auch in den kommenden fünf Jahren dafür einsetzen, dass es in unserem Kreis in der Mitte von Schleswig-Holstein weiter voran geht. Dafür zählen wir auf Sie.
Am 14. Mai FDP wählen!

Kreistagswahl

Kandidatin Tina Schuster

Tina Schuster

Platz 1 der Liste zur Kreistagswahl

 

Tina Schuster ist Vorsitzende des Kreisverbandes und der Kreistagsfraktion. Weiter ist sie stellvertretende Kreispräsidentin, stellvertr. Ausschussvorsitzende des Ausschusses für Schule, Sport, Kultur und Bildung und Mitglied im Bundesfachausschuss Sport. Tina ist seit 2007 selbständige Unternehmerin und lebt mit ihrer Familie in Schmalstede. Sie ist in der Kommunalpolitik fest verankert. Ihr liegt die Entwicklung des ländlichen Raumes und die Stärkung des Ehrenamtes besonders am Herzen.

 

 

Kandidat Henry Deising

Henry P. Deising

Platz 2 der Liste zur Kreistagswahl

 

Der 43-jährige ist stellvertretender Kreisvorsitzender und stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Gesundheitspolitik und eine Digitalen Verwaltung sind politische Schwerpunkte des Rendsburgers. Er studiert nebenbei Jura und ist engagierter Kommunalpolitiker.

Kandidat Lasse Barber

Lasse Barber

Platz 3 der Liste zur Kreistagswahl

 

Lasse Barber ist Vorsitzender der FDP Region Rendsburg-Büdelsdorf und bürgerliches Mitglied der Kreistagsfraktion. Er ist in und um Rendsburg aufgewachsen und wohnt mittlerweile in Ostenfeld. Der 22-Jährige setzt sich politisch seit über sieben Jahren - u.a. als stellv. Landesschülersprecher - besonders für junge Menschen ein, weshalb er nun als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rendsburg-Eckernförde zur Kommunalwahl antritt. Jugendpolitische Themen wie Sport, Bildung oder das Ehrenamt sind daher neben seinem Interesse für Gesundheitspolitik seine politischen Schwerpunkte. Lasse ist Student im gehobenen Dienst des Landes Schleswig-Holstein.

Kandidat Rene Banaski

René Banaski

Platz 4 der Liste zur Kreistagswahl

 

René Banaski (38, Geschäftsführer bei einem Versicherungsmakler) ist unser Kreistags-Kandidat für Büdelsdorf.

Als bürgerliches Mitglied in der FDP-Kreistagsfraktion engagiert er sich seit 2018 im Sozial- und Gesundheitsausschuss sowie im Jugendhilfeausschuss des Kreistages.

Seine politischen Schwerpunkte liegen in der Sozial- und Jugendpolitik wie auch in der Rechts- und Finanzpolitik.

In seinem FDP Ortsverband Region-Rendsburg-Büdelsdorf ist er als Schriftführer tätig, im Kreisverband als Beisitzer. Außerdem ist er Stadtvertreter in Büdelsdorf.

Kandidatin Katrin Richter

Katrin Richter

Platz 5 der Liste zur Kreistagswahl

 

„Seit 2018 lebe ich in Flintbek und vertrete den Wahlkreis 13. Als studierte Berufs- und Wirtschaftspädagogin arbeite ich als Personalentwicklerin im Öffentlichen Dienst. 

Für die Freien Demokraten engagiere ich mich als bürgerliches Mitglied im Kreistag, als bürgerliches Mitglied in der Gemeinde Flintbek und im Landesfachausschuss Gesundheit. Ich bin in Regionalentwicklungsausschuss, im Jugendhilfeausschuss und im Bauausschuss vertreten. Meine politischen Schwerpunkte sind die Entwicklung des Arbeitsmarktes, der dualen und schulischen Ausbildung, wie die Fachkräftesicherung. Des Weiteren mache ich mich für eine Modernisierung des Bildungssystem und eine Bedarfsgerechte Kinderbetreuung für Sie stark.“

Kandidat Fabian Stein

Fabian Stein

Platz 6 der Liste zur Kreistagswahl

 

Dr. Fabian Stein ist seit 2018 Gemeindevertreter in Osterrönfeld. Dort ist er zudem als stellvertretender Vorsitzender der CDU/FDP-Fraktion und als stellvertretender Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes tätig. Von Beruf ist er seit 2002 Richter in der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Landes Schleswig-Holstein. Für ihn ist die Sicherstellung der medizinischen Versorgung ein zentrales Anliegen in der Kommunalpolitik.

Kandidat Janis Daas

Janis Daas

Platz 7 der Liste zur Kreistagswahl

 

Janis Daas ist 32 Jahre alt und Vorsitzender der Ortsverbandes Bordesholm. Er ist seit 2018 Mitglied der Kreistagsfraktion und vertritt diese seitdem im Umwelt und Bauauschuss des Kreises. Von Beruf ist er Baureferendar der Gmsh und hat Elektrotechnik (Master) studiert. Für ihn ist eine Finanzpolitik mit Augenmaß und die Stärkung unseres Mittelstandes von größter Bedeutung. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bauen und Umwelt.

Kandidat Floyd Hammock

Floyd Hammock

Platz 9 der Liste zur Kreistagswahl

 

Floyd Hammock, 43 verheiratet und Vater von zwei Kindern ist seit über 20 Jahren selbstständiger Unternehmer als Versicherungsmakler und als Dozent in der Fachwirte und Meisterausbildung tätig. Im Ortsverband Nortorf ist er Schatzmeister und interessiert sich im Schwerpunkt für die Themen Bildung, Jugend und Sport. Er selbst ist seit über 30 Jahren ehrenamtlich in der Jugendarbeit und Gefahrenabwehr tätig. Die politische Unterstützung des Ehrenamtes liegt ihm besonders am Herzen.

Kandidatin Viktoria Wesemann

Viktoria Wesemann

Platz 8 der Liste zur Kreistagswahl

Victoria Wesemann ist 34 Jahre alt und Mutter von drei Kindern. Sie arbeitet in der Unternehmensentwicklung und dem Vertrieb in eines Softwareunternehens. Sie ist Lehrbeauftragte an der Europa-Universität in Flensburg und Coach und Beraterin. Ihre politischen Schwerpunkte liegen in der Vereinbarkeit von Familie und  Beruf und Bildung.

 

Kandidat Pascal Buntrock

Pascal Buntrock

Platz 10 der Liste zur Kreistagswahl
Schriftzug Kommunalwahlkampagne

Programm zur Kommunalwahl am 14. Mai 2023

Über uns

Wir sind Eure Freien Demokraten im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Wir freuen uns, dass Ihr Euch über unsere Arbeit informieren möchtet.

Auf dieser Seite findet Ihr aktuelle Nachrichten und Informationen des Kreisverbandes und der Ortsverbände im Kreisgebiet. Wenn Ihr eine Anregung habt oder mehr über unsere Arbeit wissen wollt, eine E-Mail genügt. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Dialog!

Personen

Auf jedem Schiff, das dampft und segelt, gibt's ein Team, das alles regelt! Und das sind wir!
Unser Vorstand, gewählt von 2021 bis 2023.

Tina Schuster

Kreisvorsitzende
Ansprechpartnerin für die Presse

Tina Schuster ist die Kreisvorsitzende. Sie ist auch Vorsitzende der FDP-Fraktion im Kreistag von Rendsburg-Eckernförde sowie stellvertretende Kreispräsidentin. Sie setzt sich an so vielen Stellen für die Menschen in unserem schönen Kreis ein, z.B. als stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Schule, Sport, Kultur und Bildung und als Mitglied im Feuerwehrausschuss und im Polizeibeirat des Kreistages. Darüber hinaus ist sie Mitglied im Bundesfachausschuss Sport sowie im Landesfachausschuss Gesellschaft der FDP.

Lasse Barber

Stellvertretender Kreisvorsitzender

Lasse Barber ist stellvertretender Kreisvorsitzender. Sein politisches Herz schlägt für die Themen der jungen Generation. Lasse ist Vorsitzender des FDP Ortsverbandes Rendsburg und zudem im Kreisvorstand der Jungen Liberalen. Geboren und aufgewachsen ist Lasse in Rendsburg. Er ist derzeit in der Ausbildung.

Sibylle Wackernagel

Stellvertretende Kreisvorsitzende

Sibylle Wackernagel ist stellvertretende Vorsitzende des Kreisvorstandes. Als Allround-Talent ist Sibylle Wackernagel zuständig für den Kontakt zu den Mitgliedern, insbesondere bei Geburtstagen und Jubiläen. Als Wahlkreismitarbeiterin der Bundestagsabgeordneten Christine Aschenberg-Dugnus ist sie die „ständige Vertretung“ des Bundestagsbüros im Kreis und stellt Kontakte zur Bundesebene her.

Henry Deising

Henry P. Deising

Stellvertr. Vorsitzender

Henry P. Deising ist stellvertretender Vorsitzender des FDP Kreisverbandes Rendsburg-Eckernförde und stellvertr. Vorsitzender der FDP Kreistagsfraktion.

 

 

Laura Lehmann

Schriftführerin

Laura Lehmann ist die Schriftführerin im Kreisvorstand. Sie ist zudem im Vorstand der Jungen Liberalen (JuLis) im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Wenn Sie gerade keine Protokolle verfasst, schreibt sie an ihrer Doktorarbeit. Als Juristin liegen ihre inhaltlichen Schwerpunkte im Bereich Innen und Recht.

Nico Reese

Nico Reese

Schatzmeister

Nico Reese ist Schatzmeister der FDP Rendsburg-Eckernförde und damit Herr über Kasse und Zahlen. Er ist auch der Schatzmeister seines Ortsverbandes Aukrug.

 

Rene Banaski

Beisitzer

René Banaski ist Beisitzer im Kreisvorstand. Daneben ist er als bürgerliches Mitglied in der FDP-Kreistagsfraktion engagiert und dort Mitglied im Sozial- und Gesundheitsausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss des Kreistages. Seine politischen Schwerpunkte liegen in der Sozial- und Jugendpolitik wie auch in der Rechts- und Finanzpolitik. René ist zudem Vorsitzender des Ortsverbandes Büdelsdorf und Stadtvertreter in Büdelsdorf.

 

Johannes Thomsen

Beisitzer

Johannes Thomsen ist Beisitzer im Kreisvorstand. Er ist Ehrenamtler mit Herz und Seele. Neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Kreisvorstand der FDP Rendsburg-Eckernförde engagiert sich Johannes Thomsen als Mitglied des FDP Ortsverbandes Osterrönfeld.

 

André Hassan Khan

André Hassan Khan

Beisitzer

 

André Hassan Khan ist Beisitzer im Kreisvorstand. Er ist zudem Schatzmeister im FDP Ortsverband Hohenwestedt.
Als Berufssoldat ist er ein großer Fan vom Staatsbürger in Uniform. 
Gemeinsam mit seiner Frau zieht André drei wunderbare Pflegekinder groß. So beschäftigen ihn viele politische Themen: angefangen bei Inklusion, die funktioniert über Gleichberechtigung und weiter bis zur Wertschätzung der Gefallenen, Veteranen und Verwundeten unserer Bundeswehr.

 

Clemens Sjöberg

Beisitzer

Clemens Sjöberg ist Beisitzer im Kreisvorstand. Seine politischen Schwerpunkte sind die Land- und Forstpolitik sowie die Jagd- und Umweltpolitik. Clemens Sjöberg ist 52 Jahre alt und beruflich als Diplom-Agraringenieur und Landwirt tätig. Er steht “für eine realitätsnahe Politik, die jedem einzelnen größtmögliche Freiheiten gestattet, jedoch ohne die Interessen anderer zu beschränken.“

Elias Arp

Vertreter der JuLis

Elias Arp ist der Vertreter der Jungen Liberalen (JuLis) des Kreises Rendsburg-Eckernförde. Er kommt aus Büdelsdorf und macht gerade sein Abitur. In seiner Freizeit ist er gerne in der Natur mit Fahrrad, Boot oder zu Fuß unterwegs. Seit 2019 ist er Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Rendsburg-Eckernförde und gehört in dieser Funktion seitdem auch dem Vorstand der FDP Rendsburg-Eckernförde als Mitglied an. Elias ist in im Vorstand u.a. auch für den Newsletter und die Sozialen Medien zuständig.

Susann Wilke

Susann Wilke

Beisitzerin

Susann Wilke ist Beisitzerin im Kreisvorstand und kümmert sich in dieser Funktion um unsere Website. Sie ist freiberuflich arbeitende PR-Redakteurin und Mutter von zwei bezaubernden Kindern. Susann Wilke kommt aus Gettorf und ist dort stellvertretende Ortsvorsitzende der FDP Gettorf.

Person Placeholder

Alexander Wachs

Beisitzer

Alexander Wachs ist Beisitzer im Kreisvorstand und Vorsitzender des Ortsverbandes Flintbek. Weiter ist er bürgerliches Mitglied der Gemeindevertretung Flintbek  und Mitglied des Kreistages Rensburg-Eckernförde.

Seine politschen Schwerpunkte setzt Alexander in der kommunalen Arbeit in Flintbek (Stärkung der Kommunalfinanzen, Verkehrs- und kommunale Infrastruktur)

 

Positionen

Es lebt sich gut im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Damit das auch so bleibt, widmen wir uns den Herausforderungen unserer Zeit - und denen der Zukunft.

Bildung

Beste Bildung bereitet den Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir setzen uns deshalb für eine bessere Ausstattung der Schulen und einen modernen Unterricht ein. Wir wollen, dass jedes Kind entsprechend seiner Bedürfnisse und Talente unterstützt und gefördert wird. Damit Lernende auf die Lebens- und Arbeitswelt von morgen vorbereitet sind, fordern wir mehr Investitionen in die Digitalisierung + die Modernisierung der Lehreraus- u. -fortbildung.

Gesundheit

Die Sicherstellung einer flächendeckenden ambulanten und stationären medizinischen und auch der pflegerischen Versorgung ist die zentrale gesundheitspolitische Herausforderung. Dafür brauchen wir mehr Miteinander und weniger Gegeneinander aller gesundheitspolitischen Akteure. Ärzte, Pflegekräfte, Apotheker, medizinische Dienstleister, Kostenträger, Krankenhäuser und Patientenverbände müssen mit Respekt füreinander kooperieren können.

Familien/ Soziales

Wir Freien Demokraten meinen, dass es Kernaufgabe des Staates ist, Familien zu stärken. Familienpolitik ist damit die Basis jeder Sozialpolitik. Diesem Ziel verpflichtet, streben wir langfristig ein kostenfreies Bildungsangebot für alle von der Kita über alle Bildungswege bis zum Meisterbrief oder einem akademischen Abschluss an.

Wirtschaft

Eine vorausschauende Wirtschaftspolitik sichert den Wohlstand der Bürger im Land und schafft die richtigen Rahmenbedingungen für Wirtschaftswachstum. Durch unsere mittelstandfreundliche Politik sichern und schaffen wir Arbeitsplätze und machen Schleswig-Holstein zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort. Unser zentrales Anliegen ist es, unnötige Bürokratie abzubauen und schlanke Strukturen zu schaffen.

Tourismus

Die FDP setzt sich für eine Qualitätsverbesserung der vier Naturparke im Sinne des Bundes Deutscher Naturparke ein. Außerdem wollen wir, dass die touristischen Bereiche der Ostseeküste und die Naturparke weitgehend von Windkraftanlagen frei bleiben. Zugleich wollen wir die Infrastruktur für den Tourismus weiter ausbauen. Dazu zählt etwa die qualitative Aufwertung des Wander- und Radwegenetzes, aber auch die Optimierung des ÖPNV.

Ländlicher Raum

Wir setzen uns ein für eine Stärkung des ländlichen Raumes und unterstützen die gezielte Entwicklung der Ortskerne sowie Verbesserungen in der Infrastruktur, etwa durch Markttreffs o. mobile Einzelhändler. Wir machen uns stark für den Erhalt und die Verbesserung der ärztlichen Versorgung, einschließlich des Ausbaus der Telemedizin sowie eine Stärkung der Feuerwehren. Unsere Kreistagsfraktion konnte hier schon einiges erreichen.

Verkehr

Als Flächenkreis ist der Kreis auf ein gut ausgebautes Straßennetz angewiesen. Deshalb setzen wir uns für den Ausbau, die Pflege und Erhaltung von Kreis- und Gemeindestraßen ein. Wir arbeiten mit daran, dass das begonnene Sanierungskonzept fortgeführt wird. Beim ÖPNV setzen wir künftig auf deutliche Verbesserungen, insbesondere bei der Schülerbeförderung. Im Zuge der Neuvergabe der Konzessionen läuft das noch nicht zufriedenstellend.

Digitalisierung

Wir setzen uns für einen schnellen flächendeckenden Ausbau der digitalen Infrastruktur ein. Insbesondere der Glasfaserausbau muss vor Ort noch stärker vorangetrieben werden. Wir wollen, dass dies bis 2025 flächendeckend gelingt. Auch in der Kreispolitik wollen wir die Digitalisierung voranbringen. Kreisverwaltung und Kreispolitik sollen hier eine Vorreiterrolle übernehmen; wir fordern daher eine stärkere Einbindung von eGovernment.

Bauen & Wohnen

Im Kreis besteht weiterhin eine starke Nachfrage nach Wohnraum. Daher muss auch weiterhin eine Ausweisung neuen Baulandes insbesondere für junge Familien erfolgen können. Die FDP nimmt aber auch die Älteren in den Blick und unterstützt sie dabei, ein selbst bestimmtes bezahlbares Leben bis ins hohe Alter führen zu können. Die Gemeinden im Kreis können hierzu u.a. dergestalt beitragen, indem sie auch künftig ausreichend Bauflächen ausweisen.

Meldungen

Erfahrt mehr über uns und unsere Aktivitäten im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Egal ob Veranstaltungen oder Lokalpolitik: Hier seid Ihr richtig!

Kontakt

Euer direkter Draht zu uns - wir sind jederzeit für Fragen, Anregungen und konstruktive Kritik zu erreichen.